
By Albert Gerhards
By Albert Gerhards
By Marko Tomasini
Mit der Entwicklung des Mahayana-Buddhismus, wurde schließlich eine Entwicklung eingeleitet, die es dem einfachen Volk erlaubte weitere Buddhas zu kreieren, zu denen dann auch Amitabha, der Buddha des westlichen reinen Landes gehörte, welcher eine besondere place einnehmen sollte, da er einen der einfachsten Wege zur Erleuchtung zu bieten hatte. Auf den nächsten Seiten möchte ich auf diese Entwicklungen innerhalb des Buddhismus eingehen, wobei ich auch versuchen werde, die Herkunft des Buddha Amitabha zu klären und die Umstände die zu seiner Entwicklung führten, wobei ich seine Verbreitung nach China und Japan leider nur am Rande streifen kann, da dieses Thema eine eigene Arbeit benötigt hätte.
By Walter Kasper
By Thomas Schmeller
By Keith Hamaimbo
By David Platt
By Ingo Broer,Hans-Ulrich Weidemann
Mit dieser Neuauflage haben die Autoren den Band inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht und zugleich die Lesbarkeit des Buches weiter verbessert. So wurden neuere Erkenntnisse in den textual content eingearbeitet, die Literaturangaben gestrafft und um die seither erschienene Literatur ergänzt. Außerdem wurden die Gliederungen der neutestamentlichen Schriften inhaltlich und optisch überarbeitet.
By Dietrich Rusam
By Jochem Hennigfeld,Jon Stewart
By Jürgen Ziemer
o Seelsorge wird im conversation mit humanwissenschaftlichen Erkenntnissen verantwortet.
o Die Seelsorgelehre bezieht soziologische Kategorien zur Kontexterhellung ein.
o Seelsorge wird verstanden als Funktion der Gemeinde, nicht als eine davon isolierte Therapiepraxis.
o Seelsorgetheorie wird im Gespräch mit praktischen Erfahrungen entfaltet.
Kommentierte Literaturhinweise sowie eine didaktische Aufbereitung der Darstellung dienen der Nutzbarkeit des Buches als Grundlagenliteratur für die Examensvorbereitung.